HMF-Bestimmung und Honigqualität

Ein neues Experiment für die Schule

Autor/innen

  • Benjamin Höhne
  • Bruno Weyers
  • Ingeborg Heil
  • Johannes Bohrmann

DOI:

https://doi.org/10.4119/bupraktisch-1194

Schlagworte:

Hydroxymethylfurfural, HMF, Honig, Kunsthonig, Invertzuckercreme, Lebensmittel, Photometer, Colorimeter, Messen, Auswerten

Abstract

Der Gehalt von Hydroxymethylfurfural (HMF) in Honig ist ein Parameter zur Beurteilung seiner Frische und einer sachgemäßen Wärmebehandlung beim Abfüllen. Die qualitative und quantitative Bestimmung von HMF werden als Schulexperimente vorgestellt.

Metriken
Views/Downloads
  • Abstract
    1276
  • Artikel
    6231
  • Arbeitsmaterial
    505
  • Zusatzmaterial
    499
Weitere Informationen

Veröffentlicht

2019-02-11

Zitationsvorschlag

Höhne, B., Weyers, B., Heil, I., & Bohrmann, J. (2019). HMF-Bestimmung und Honigqualität: Ein neues Experiment für die Schule. BU Praktisch, 2(1), 2. https://doi.org/10.4119/bupraktisch-1194

Ausgabe

Rubrik

Experimentieren