Schnecken in der Schule

Haltung und Langzeitbeobachtung der Großen Achatschnecke Achatina fulica

Autor/innen

  • Ingeborg Heil
  • Sabrina Franken
  • Johannes Bohrmann

DOI:

https://doi.org/10.4119/bupraktisch-3219

Schlagworte:

Schnecken, Weichtiere, Gastropoden, Mollusken, Vielfalt und Angepasstheit von Lebewesen, Betrachten, Beobachten, Halten und Pflegen, Terrarium, Sekundarstufe I

Abstract

Die Große Achatschnecke Achatina fulica kann nutzbringend in der Schule gehalten und für vielfältige fachgemäße Arbeitsweisen eingesetzt werden. Sie erlaubt die originale Begegnung mit einem beeindruckenden Vertreter der Mollusken, eines der größten Stämme des Tierreichs. Es werden Hilfestellungen bei Planung, Organisation und Umsetzung der Schneckenhaltung gegeben. Die Arbeitsmaterialien unterstützen die Schülerinnen und Schüler bei der Einrichtung und Pflege des Terrariums, bei der Beschreibung des Körperbaus sowie der Dokumentation von Langzeitbeobachtungen.

Veröffentlicht

2020-03-25

Zitationsvorschlag

Heil, I., Franken , S., & Bohrmann, J. . (2020). Schnecken in der Schule: Haltung und Langzeitbeobachtung der Großen Achatschnecke Achatina fulica. BU Praktisch - Das Online-Journal für Den Biologieunterricht, 3(1), 5. https://doi.org/10.4119/bupraktisch-3219

Ausgabe

Rubrik

Fachgemäße Arbeitsweisen